Protokoll und Ergebnislisten - Kreisdamenpokal
am 22.04.2023 in Derenburg
Ausschreibung - Kreisdamenpokal - KK - am 22. April 2023 beim SV Derenburg
Liebe Schützenschwestern,
zum Kreisdamenpokal sind natürlich auch alle Juniorinnen recht herzlich eingeladen und wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Freundliche Schützengrüße
gez. Angela Dienst
Kreisdamenleiterin
Einladung zum Kreisschwalbenschießen 2022
Kreisdamenpokal - Alle Siegerinnen - und Auswertung 2022
Abschluss der Kreisdamen 2021
Am 19. November 2021 waren wir zu Gast bei den Schützen von Darlingerode, die keine Mühen gescheut haben um es zu einem unvergessenen Abend werden zu lassen.
Eine Herausforderung war es zunächst im Dunkeln den Schießstand zu finden, doch es haben alle 35 anwesenden Schützenschwestern gemeistert. Vor Ort wurden wir herzlich empfangen und es war super organisiert. Ein gemütlich eingerichtetes Zelt und leckeres Essen und Trinken wartete auf die zahlreich anwesenden Damen. Ein herzlichen Dank an Jeannine Stretzel und ihre vielen fleißigen Helferinnen und Helfern vom SV Darlingerode. Ein Spaßschießen rundete den offiziellen Teil der großartigen Veranstaltung ab. Eine schöne Idee war das Sponsern eines Wanderpokals, der von nun an an die beste Schützenschwester weitergegeben wird. Die Übergabe dieses Pokals und die Siegerehrung erfolgte bereits bei einer super Stimmung der Gäste und Gastgeber.
Danach ging die Veranstaltung noch sehr lange und schöner Musik, Tanz, Gesang ... und vieles mehr weiter.
Alles in allem ein schöner Ausklang des doch so“ anderem Schützenjahr“ 2021. Noch einmal vielen Dank für diesen tollen Abend an die Gastgeber vom SV Darlingerode. Wir kommen gerne wieder.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen:
1. Platz: Ilona Wiegmann (SG Börnecke)
2. Platz: Amy Zander (SG Börnecke)
3. Platz: Carolin Mangert (SV Darlingerode)
Ich wünsche allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2022.
Unser nächstes Treffen ist das Neujahrsschießen, am 08. Januar 2022 beim SV Heimburg.
Ich hoffe, dass wir es unter den besonderen Umständen auch durchführen können.
Bleibt bis dahin alle gesund.
Eure KDL
Angela Dienst
Schwalbenschießen 2021
Traditionell fand unser Schwalbenschießen wieder in Reddeber statt Dort hatten die Schützen wieder ihre Gastgeberqualitäten gezeigt.
Die versammelten 32 Schützinnen aus 8 Vereinen wurden wie gewohnt lecker verwöhnt und herzlich begrüßt, nachdem wir uns in diesem Jahr erst zum 2. Mal treffen konnten.
Nach der Begrüßung konnten wir in der schönen neuen Halle die Schwalbe fliegen lassen, wieder unter der Aufsicht von Marcel Striewski. Wieder kam es zum zähen Ringen um die begehrte Scheibe. Letztendlich setzte sich Beate Trosien (SV Reddeber) als Siegerin durch. Herzlichen Glückwunsch.
Nach einem leckeren Abendbrot, netten Gesprächen und einiges mehr ging ein schöner Nachmittag zu Ende. Mein Dank geht nochmal an die Gastgeber, die Kampfrichter, Stefan Bensing als Vertreter des KSV Wernigerode, die anwesenden Schützinnen und meiner neuen stellv. Kreisdamenleiterin Sandra Geppert für die gelungene Veranstaltung.
Ich freue mich schon sehr auf die Abschlussveranstaltung am 19.11.21 in Darlingerode.
Eure Kreisdamenleiterin
Angela Dienst
Kreisdamenleiterin – KSV WR
Angela Dienst, Eckernstraße 02, 38895 Derenburg, Tel.: 039453 50425, Mobil: 0151 20291063, E-Mail: angela.dienst@live.de
An alle Damenleiter*innen und Jugendleiter*innen des Schützenbundes Harz e.V. |
Ausschreibung – 10. Damen- und Jugendleiter*innenpokal des Schützenbundes Harz e.V. 2021
Veranstalter: Schützenbund Harz e.V.
Ausrichter: Schützenverein Reddeber 1870 e.V.
38855 Reddeber, Lerchenberg 01
Termin: 09. Oktober 2021 ab 15:00 Uhr
Teilnehmermeldungen: bitte bis spätestens: 30. September 2021
an: Kreisdamenleiterin Wernigerode, Angela Dienst
(Kontaktdaten siehe oben)
Teilnahmeberechtigt sind alle Damen- und Jugendleiter*innen des SB Harz.
Startgeld: ohne
Einsprüche: Einsprüche sind nur am Wettkampfort, innerhalb von 30 Minuten nach
Wettkampfende gegen eine Gebühr von 20,00 € möglich.
Die Entscheidung des Wettkampfleiters ist abschließend verbindlich.
Disziplin/Anschlagsart: Luftgewehr – stehend aufgelegt (10 m)
Eigene Waffen sind zugelassen, Leihwaffen vor Ort möglich.
Schusszahl: 5 Schuss Probe, 10 Schuss Wertung
Siegerehrung/Ablauf: Nach der Begrüßung und bei einer gemütlichen Kaffeetafel werden wie bisher gesammelte Eindrücke und Erfahrungen ausgetauscht, um noch enger und effektiver zusammenarbeiten zu können. Hinweise und Ratschläge sind ausdrücklich erwünscht. Dabei läuft der Wettkampf. Die Sieger und Platzierten werden nach Wettkampfende geehrt.
Es ist kein Vorschießen möglich! Änderungen der Ausschreibung bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
„Gut Schuss!“
i.A. Angela Dienst
Kreisdamenleiterin KSV WR
Das Präsidium
Schützenbund Harz e.V.
EINLADUNG
Liebe Schützenschwestern,
ich möchte euch herzlich zum Schwalbenschießen nach Reddeber einladen.
Termin: Samstag, 04. September 2021
Ort: Schützenhaus Reddeber
Zeit: 15:00 Uhr
Das Startgeld von 3,00 € und der Obolus für Kaffee und Kuchen wird wieder in Reddeber entrichtet.
Alle Schützenschwestern sind herzlich willkommen und ich bin sehr gespannt, wer sich die traditionelle Scheibe beim 27. Schwalbenschießen nach Hause holt.
Ich bitte um eure Rückmeldungen bis zum 28.08.2021:
Telefonisch: 039453 50425, mobil: 0151 20291063
EMail: angela.dienst@live.de
Ich freue mich auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch.
Mit besten Schützengrüßen
Angela Dienst
Kreisdamenleiterin
Kreisdamenleiterin
Angela Dienst Eckernstraße 02 38895 Derenburg Tel.: 039453 50425 E-Mail: angela.dienst@live.de |
An die Damenleiterinnen und Vorsitzenden
aller Vereine
└ ┘
Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, unsere Nachricht vom Telefon Datum
16.07.2021
Ausschreibung
Partnerschießen 14.08.2021
(mit gültigen Schützen -u. Wettkampfpass)
(Probescheiben (LG), Reserve-Waffen und Reservemunition stellt
der Ausrichter)
Paarwertung (Zusammenstellung nach Losentscheid)
Einzelwertung – Damen u. Herren je 1. - 3. Platz – Pokal
Paarwertung - Schützin/Schütze je 1. - 3. Platz - Pokal
telefonisch: 0151 20291063 o. 039453/50425 oder
E-mail: angela.dienst@live.de
Änderungen vorbehalten
Ich hoffe auf eine große Beteiligung und freue mich auf einen schönen Nachmittag.
Angela Dienst
Kreisdamenleiterin