Um 14:00 war der Einlass der Nachwuchsschützen sowie Zuschauer. Um 14:45 Uhr konnten die Schützen ihre Stände beziehen und wurden dabei durch „coole“ Musik eines DJs und des Moderators Philip Bernhard beim Einmarschieren und während des gesamten Wettbewerbes unterstützt.
Unsere Mannschaft mit dem Luftgewehr bestand aus Wilhelm Boese (SV Wolmirstedt) sowie Darian Stiehler (GSGI Halle) und unser Team Luftpistole aus Pepe Zühlke (SV Reddeber) und Ben Luca Oehlmann (SGs Stapelburg).
Die Nachwuchsschützen unseres Kreisverbandes erzielten allesamt gute Ergebnisse und es wurde um jeden Ring hart gekämpft. Unser Team Luftpistole erreichte durch Pepe Zühlke mit 161 Ringen und Ben Luca Oehlmann mit 152 Ringen ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.
Leider reichte es für unsere Nachwuchsschützen nicht für den Finaleinzug der Besten 8 Verbände, aber Respekt für die tolle Leistung.
Wir erreichten in der Gesamtwertung aller Mannschaften, den 16. Platz von den 20 Landesschützenverbänden.
Bei toller akustischer Unterstützung aller mitgereister Eltern, Betreuer und vor Ort anwesenden offiziellen Vertretern des LSV, wurde jeder Schuss der Nachwuchsschützen bejubelt.
Für die Vorbereitung führten wir wieder 2 gemeinsame Trainingstage durch, die im Vorfeld des Shooty Cups in Reddeber und Wolmirstedt stattfanden. Ein großer Dank geht an die beiden Schützenvereine, bei denen wir das Training durchführen durften.
Im nächsten Jahr werden wir die Mannschaft wieder genauso auf München vorbereiten, weil es sich mehr als bewährt hat.
Auch diesmal bemerkte jeder, der unser Team begleitet und angefeuert hat, dass da eine Mannschaft zusammengewachsen ist und jeder für den anderen da war.
Der Landesschützenverband sowie der KSV WR bedanken sich bei den Schützen und Betreuern für den tollen Wettkampf und wir freuen uns schon auf den Shooty-Cup 2026, der am 27. August in München stattfinden wird.