Landesschützenverband Sachsen-Anhalt sagt „Danke”

Der 61. Bundesschützentag in Wernigerode ist Geschichte und stellte zweifellos den bisherigen größten Erfolg in der Geschichte unseres Kreisschützenverbandes dar. Erfolgreich haben die Vereine, Ihre Schützenschwestern und Schützenbrüder, diesen Höhepunkt  mit vorbereitet und durchgeführt.

Dieses großartige Ereignis, welches im April 2019 stattfand und an dem Delegationen von Schützen aus allen Bundesländern teilnahmen, war ein voller Erfolg. Es hat die Tradition unseres Schützenwesen über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalt bekannt gemacht und die Leistungsfähigkeit der Vereine unseres Kreisschützenverband und des Schützenbundes Harz unter Beweis gestellt. Der Landesschützenverband Sachsen-Anhalt hat dies zum Anlass genommen, am Freitag, dem 26.07.2019  „Danke“ zu sagen.

Durch den Präsidenten Eduard Korzenek wurde die Vorbereitung und Durchführung ausdrücklich gelobt und die erfahrene Anerkennung durch das Präsidium des deutschen Schützenbundes gewürdigt. Er sagte „Danke„ zu den Verantwortlichen, zu den beteiligten Vereinen und ihrer Helfer. Denn alle zusammen haben diesen Bundesschützentag zu einem unvergesslichen Wochenende gemacht. Einhellig wurde durch das fast komplett anwesende Präsidium des Landesschützenverbandes erklärt, dass wir alle stolz sein können, ein solches Großereignis so würdevoll organisiert und durchgeführt zu haben. Sowohl der Zapfenstreich mit Fahnenweihe, oder der Umzug mit weit über 2.500 Beteiligten, sondern auch der Schützenball am Samstagabend wurde von allen Beteiligten als sehr gelungen empfunden. Neben dem Präsidium des Landesschützenverbandes waren ebenfalls die Mitarbeiter der Geschäftsstelle unseres Landesverbandes anwesend. Auch hier erfuhr unser Kreisverband die Wertschätzung durch den Geschäftsführer Dirk Schwiderski.

Natürlich wurden nicht nur Worte gefunden, um sich zu bedanken. Das Präsidium unseres Landesschützenverbandes nutze diesen Rahmen, um auch Schützenschwestern und -brüder, welche sich besonders bei der Planung und Durchführung des Bundesschützentages eingebracht haben, auszuzeichnen. Besonderer Dank galt auch unseren Sponsoren, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Wernigerode sowie der Verwaltung des Landkreises Harz, ohne deren Hilfe und Unterstützung ein solch großes Event nicht durchführbar gewesen wäre.

Im Laufe des Nachmittages konnten die Anwesenden noch einmal den großen Schützenumzug in Bild und Ton Revue passieren lassen und sich und ihren Verein auf der Leinwand wiederfinden. Beim Kaffeetrinken und dem anschließenden Grillabend konnten sie die Tage der Vorbereitung und die Höhepunkte des Deutschen Schützentages noch einmal Revue passieren lassen.

Dank galt auch dem Schützenverein Reddeber für die Vorbereitung der Dankveranstaltung.

Alle Anwesenden fanden den gemeinsamen Nachmittag sehr gelungen.